Ort Deutschland


Talsperre Rauschenbach
Füllstand am: 30.06.2022 - 10:00
m ü. NN
597
Mio. m3
13.98
%
91.97
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 15.2 Mio. m3


Talsperre Saidenbach
Füllstand am: 30.06.2022 - 10:00
m ü. NN
435.78
Mio. m3
18.174
%
81.21
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 22.38 Mio. m3


Talsperre Scheibe-Alsbach
Füllstand am: 30.06.2022 - 08:15
Mio. m3
1.802
%
93.40


Talsperre Schmalwasser
Füllstand am: 30.06.2022 - 08:15
Mio. m3
13.818
%
69.80


Talsperre Schömbach
Füllstand am: 30.06.2022 - 13:00
m ü. NN
193.98
Mio. m3
1.338
%
17.35
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 7.71 Mio. m3


Talsperre Schönbrunn
Füllstand am: 30.06.2022 - 08:15
Mio. m3
19.763
%
88.90


Talsperre Seebach


Talsperre Sosa
Füllstand am: 30.06.2022 - 13:00
m ü. NN
636.42
Mio. m3
5.332
%
89.76
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 5.94 Mio. m3


Talsperre Spremberg


Talsperre Stollberg
Füllstand am: 30.06.2022 - 10:00
m ü. NN
442.49
Mio. m3
0.881
%
77.96
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 1.13 Mio. m3


Talsperre Tambach-Dietharz
Füllstand am: 29.06.2022 - 08:15
Mio. m3
0.756
%
96.20


Talsperre Triptis


Talsperre Tüngeda/Wangenheim


Talsperre Vieselbach


Talsperre Vippachedelhausen


Talsperre Wallroda
Füllstand am: 30.06.2022 - 07:00
m ü. NN
258.68
Mio. m3
0.51
%
60.71
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 0.84 Mio. m3


Talsperre Wechmar


Talsperre Wendefurth
Füllstand am: 30.06.2022 - 12:00
m ü. NHN
345.42
Mio. m3
4.497
%
52.66
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 8.54 Mio. m3


Talsperre Werda
Füllstand am: 30.06.2022 - 10:00
m ü. NN
590.1
Mio. m3
3.216
%
66.38
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 4.845 Mio. m3