Nutzungsart Trinkwasserversorgung


Breitenbachtalsperre


Dörnthaler Teich


Dreilägerbachtalsperre


Eckertalsperre
Füllstand am: 28.05.2022 - 10:15
Mio. m3
11.096
%
83.62
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 13.27 Mio. m3


Ennepetalsperre
Füllstand am: 28.05.2022 - 05:15
m ü. NHN
304.97
Mio. m3
10.29
%
81.67
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 12.6 Mio. m3


Eschbachtalsperre
Füllstand am: 28.05.2022 - 11:30
m ü. NHN
242.11
Mio. m3
0.89
%
80.91
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 1.1 Mio. m3


Fuelbecketalsperre


Fürwiggetalsperre
Füllstand am: 28.05.2022 - 09:00
m ü. NHN
437.31
Mio. m3
1.389
%
83.17
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 1.67 Mio. m3


Genkeltalsperre
Füllstand am: 27.05.2022 - 00:00
Mio. m3
6.94
%
84.76
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 8.188 Mio. m3


Granetalsperre
Füllstand am: 27.05.2022 - 21:15
Mio. m3
40.439
%
87.15
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 46.4 Mio. m3


Große Dhünntalsperre
Füllstand am: 28.05.2022 - 14:00
m ü. NHN
174.92
Mio. m3
66.59
%
82.21
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 81 Mio. m3


Große Dhünntalsperre (VS)
Füllstand am: 28.05.2022 - 03:30
m ü. NHN
177.01
Mio. m3
7.46
%
78.53
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 9.5 Mio. m3


Halterner Stausee


Hasper Talsperre


Hasselvorsperre (VS)


Heilenbecketalsperre


Hengsteysee


Herbringhauser Talsperre (Barmer Talsperre)
Füllstand am: 27.05.2022 - 05:30
m ü. NHN
271.26
Mio. m3
2.79
%
96.21
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 2.9 Mio. m3


Innerstetalsperre
Füllstand am: 28.05.2022 - 00:45
Mio. m3
12.157
%
63.12
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 19.26 Mio. m3