Nutzungsart Niedrigwasseraufhöhung


Altmühlsee
Füllstand am: 25.05.2022 - 02:15
m ü. NN
415.07


Baldeneysee


Bevertalsperre
Füllstand am: 24.05.2022 - 22:30
m ü. NHN
295.03
Mio. m3
22.76
%
96.03
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 23.7 Mio. m3


Breitenauer See


Diemeltalsperre
Füllstand am: 24.05.2022 - 23:45
m ü. NN
375.94


Edertalsperre
Füllstand am: 24.05.2022 - 21:45
m ü. NN
244.27
Mio. m3
191.81
%
96.12


Eixendorftalsperre


Feisnitz-Stausee


Forggensee (Speicher Roßhaupten)
Füllstand am: 25.05.2022 - 01:00
m ü. NN
780.74


Goldisthal-Unterbecken


Granetalsperre
Füllstand am: 24.05.2022 - 21:15
Mio. m3
40.539
%
87.37
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 46.4 Mio. m3


Große Dhünntalsperre
Füllstand am: 25.05.2022 - 00:30
m ü. NHN
175.06
Mio. m3
67.07
%
82.80
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 81 Mio. m3


Große Dhünntalsperre (VS)
Füllstand am: 24.05.2022 - 21:30
m ü. NHN
177.01
Mio. m3
7.46
%
78.53
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 9.5 Mio. m3


Großer Brombachsee
Füllstand am: 25.05.2022 - 05:00
m ü. NN
410.11


Großer Siebersteinteich


Heilenbecketalsperre


Hennetalsperre
Füllstand am: 24.05.2022 - 19:00
m ü. NHN
322.25
Mio. m3
36.41
%
94.82
Prozentualer Wert berechnet anhand:
Stauraum (Vollstau) = 38.4 Mio. m3


Hochwasserrückhaltebecken Buch


Hochwasserspeicher Liebenstein
Füllstand am: 24.05.2022 - 22:30
m ü. NN
520.07